Ein starkes Team zeichnet sich auch dadurch aus, dass umfassend miteinander kommuniziert wird. Nur so wird gewährleistet, dass anstehende Arbeiten nicht untergehen und dadurch Konflikte im Team und Unzufriedenheit seitens des Auftraggebers entstehen. Dazu eine passende Kurzgeschichte. Continue reading »
So, wir machen jetzt mal was ganz Ungehöriges. Wir sind auf den nächsten 69 Zeilen so politisch unkorrekt, wie es unkorrekter gar nicht geht. Wir singen ein Loblied auf: Lehrerinnen und Lehrer. Und wer das nicht lesen mag, kommt auf den Auszeitstuhl. Continue reading »
“Ihr habt jetzt fünf Minuten Zeit, um…”
Immer wieder sage ich solche Sätze.
Oft hängt im Klassenraum keine Uhr. Und selbst, wenn ich auf meine eigene schaue, habe ich die Zeit schon in dem Moment wieder vergessen, indem ich woanders hinschaue.
Auch die Schüler interessiert die Zeit herzlich wenig. Sie arbeiten einfach, bis ich mich vorne bemerkbar mache. Eine pfiffige Idee – die zumindest mir neu war – mag dem ein oder anderen helfen. Eine Countdown-Uhr:
Batterie rein – und schon läuft sie rückwärts ab. Die kleiner werdende rote Scheibe zeigt an, wieviel Zeit noch bleibt. Obwohl ich selbst nicht zu den Hobby-Bastlern gehöre (auch Plakate etc. sind nicht so meins…) ist das hier schnell gemacht. Continue reading »
Seven Up — oder wie das so in der Schule ist. Herr Schmid erzählt aus dem Lehreralltag. Continue reading »
Schenke den PolitikerInnen die Erkenntnis, dass LehrerInnen IdealistInnen sind, die zur Selbstausbeutung neigen, und dass Selbstausbeutung schnell zu Burnout und innerer Emigration führt, wenn sie mit Fremdausbeutung gepaart wird!
- Gib den Eltern die Einsicht, dass auch eine erfolgreich absolvierte Lehre die Basis für ein erfolgreiches und erfülltes Leben legt und dass Menschsein nicht erst mit der Matura beginnt! Immerhin bist ja auch du im Haus eines Zimmermanns aufgewachsen. Continue reading »
Aus dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf:
“Der Tritt ins Gesäß einer unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur betrieblichen Tätigkeit eines Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung geschieht.”
10 Dinge, die Sie nicht tun sollten wenn Sie Lehrer sind Continue reading »
Was man beim Elternsprechtag nicht tun sollte! Continue reading »
Wenn Du dich überfordert fühlst, wenn 24 Stunden an einem Tag nicht mehr reichen, dann erinnere Dich an die Geschichte von dem Marmeladenglas und den zwei Bier. Continue reading »